shadow_left
 
  • English
  • Türkçe
  • Nederlands
  • German
  • Français
Shadow_R
   
Projekt Beschreibung Drucken E-Mail

Europäisches Webportal über psycho-sozio-medizinisches Wissen

Kinderärzte, Jugend-Psychologen und Jugend-Psychiater aus verschiedenen europäischen Ländern haben seit Ende 2006 zusammengearbeitet, um so zu einer Verbesserung ihrer sozio-medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der gesundheitlichen Betreuung Jugendlicher und ihrer Eltern mit Migrationshintergrund beizutragen.

 
Das endgültige Ziel des Projekts namens "E-Ausbildung von medizinischem Personal im Bereich der Betreuung Jugendlicher mit Migrationshintergrund aus verschiedener Kulturen" ist die Schaffung eines Internet-Portals. Dieses Web-Portal soll ein ergänzendes Instrument für die Ausbildung (para) medizinischen Personals sein. Die wichtigsten Themen befassen sich mit dem Wohlergehen Jugendlicher. Die Website ermöglicht es medizinischem Personal, sich effektiver um Jugendliche mit Migrationshintergrund zu kümmern und deren Probleme besser zu verstehen.

In den Jahren 2009 und 2010 wird dieses Web-Portal mit exklusiven und innovativen Informationen und Artikeln über einheimische Jugendliche und solche mit einer Migrationsgeschichte gefüllt.

Diagnostische Erfahrung sowie neuere Behandlungsmethoden werden von erfahrenem medizinischem Personal aus Ankara, Istanbul, Amsterdam, Marseille, Hannover und Berlin hier zur Verfügung gestellt.

Ab 2009 werden somit medizinische Fachleute aus ganz Europa über eine Plattform verfügen, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen über die medizinischen Probleme mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu teilen und auszutauschen.

 
Das Web-Portal wird in fünf Sprachen angeboten: Türkisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch. Es wird auch eine Datenbank in einem attraktiven Format mit kurzen Fallbeispielen geben, die eine schnelle Überprüfung nach Lösungen für Probleme, mit denen Sie in ihrer eigenen täglichen Arbeit konfrontiert werden, finden können sollten.

Planung, Aufbau und Bereitstellung von Inhalten eines solchen Web-Portals auf europäischer Ebene erfordert eine grundlegende Reflexion über erkenntnistheoretische Themen. Zum Beispiel, wenn es um die Suche nach Antworten auf die folgenden Fragen:


a) Wie man ein kompatibles und vergleichendes System von Inhalten über kulturelle Unterschiede und Ähnlichkeiten in der Gesundheitsversorgung schaffen kann, dass die Ansätze in verschiedenen europäischen Ländern berücksichtigt?

b) Wie kann man ein solches System schaffen, dass die Erfahrung in der Betreuung Jugendlicher in den verschiedenen europäischen Ländern zur Verfügung stellt?

c) Wie kann man verhindern, dass es zu keinem kontraproduktiven und schädlichen Verhalten in der medizinischen, psychologischen und pathologischen Betreuung gegenüber "normalem und gesundem" Verhalten von Jugendlichen kommt?

d) Wie soll man einen interdisziplinären Rahmen organisieren, der die geschlechtlichen und sozialen  Unterscheidungen mit und ohne Migrationshintergrund in den verschiedenen europäischen Ländern beschreibt?